HI FIVE
Man muss immer von der Klippe springen und seine Flügel auf dem Weg nach unten bauen.
(Ray Bradbury)
“Bin ich inspiriert, geht alles gut, doch versuche ich es richtig zu machen, gibt es ein Desaster.”
(Keith Johnstone)
Dies ist der Internetauftritt der Improvisationstheatergruppe HI FIVE aus Hildesheim.
Wenn Du an einem Auftritt interessiert bist, nimm bitte Kontakt zu uns auf!
Für andere Improgruppen und -spielende: Wir sind immer offen für Kooperationen, schreibt uns gerne an.
24.10.2025
Anlässlich der „Nacht der Bibliotheken“ spielte HI FIVE am Freitag, den 24. Oktober im gut gefüllten Lerngarten der Stadtbibliothek Hildesheim 65 Minuten lang eine Show, bei der Vorgaben und Spiele immer etwas mit Büchern oder Büchereien zu tun hatten.
Wir konnten mit allen acht Mitgliedern unserer Improtheatergruppe auftreten und hatten beim Spielen untereinander, aber auch bei der Interaktion mit dem sehr interessierten und gut mitgehenden Publikum sehr viel Spaß. Die Stadtbibliothek hat sich sehr viel Mühe gegeben und für ein stimmungsvolles Ambiente gesorgt -wofür wir uns noch einmal bedanken wollen.



22.10.2025
In der Leine-Deister-Zeitung gibt es einen Artikel:

Auch die HAZ berichtet vom kommenden Auftritt:

15.10.2025
Die Stadtbibliothek wirbt mit einem Plakat für unseren Auftritt zur „Nacht der Bibliotheken“, zu der wir am 24.10.2026 eingeladen worden sind.

29.9.2025
Am Freitag, 24. Oktober 2025 hat die Hildesheimer Stadtbibliothek von 19 bis ca 20:10 Uhr HI FIVE zu einer Veranstaltung im Rahmen der Nacht der Bibliotheken eingeladen. Nähere Informationen gibt es hier. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Zugang von der Scheelenstraße.
15.9.2025
Am 13.9 trat Hi Five bei der „Last night of St. Michael“ in Nordstemmen.auf. „Das war sehr unterhaltsam“, äußerten sich verschiedene der über 150 Zuschauer.

Auch in der Presse fand der Auftritt Erwähnung:

20.8.2025
Der nächste Auftritt von Hi Five wird am 13.9.2025 bei der Last Night of St. Michael sein:

11.8.2025
Am 10. August trat Hi Five auf dem Sommerfest der Kulturinitiative Döhren-Wülfel-Mittelfeld auf. Das war dem Stadtreporter Hannover einen Bericht wert:
